MyFamilies bietet für die meisten Artikel eine 30-tägige Rückgabegarantie an. Auf dieser Seite finden Sie die dafür geltenden Bedingungen.
Anmerkung: Wenn Sie Ihr ursprünglich von MyFamilies versandtes Produkt an uns zurücksenden, erfolgt die Rückerstattung innerhalb von 14 Tagen, sobald die Rückgabe bearbeitet wurde, und wird mit einer automatisierten E-Mail bestätigt. Bitte beachten Sie, dass es je nach Kreditinstitut bis zu sieben Werktage dauern kann, bis eine Rückerstattung auf Ihrem Kontoauszug oder Ihrer Kreditkartenabrechnung erscheint. Unter bestimmten Umständen können Rückerstattungsfristen länger sein. Weitere Informationen finden Sie auf der Hilfeseite Wie laufen Erstattungen ab?
Das Ihnen gesetzlich zustehende Widerrufsrecht wird hierdurch in keiner Weise eingeschränkt.
Bitte nutzen Sie für die Rückgabe von Artikeln unser Online-Rücksendezentrum.
Anmerkung: In den meisten unserer Emails ist ein vorgefertigter Link zum Online-Rücksendezentrum. Wenn Sie diesen Link anklicken, ist das Formular zum Anmelden Ihrer Rücksendung bereits mit der Bestellnummer und Email-Adresse vorausgefüllt. Dadurch können Sie ihre Rücksendung noch leichter anmelden.
Generell gelten für unsere Rückgabegarantie dieselben Ausschlüsse wie im Rahmen des Widerrufsrechts. Das heißt, die folgenden Produkte können auch im Rahmen der Rückgabegarantie nicht zurückgegeben werden (sondern nur, wenn sie mangelhaft sind):
Bitte achten Sie bei Rückgaben darauf, dass Sie den richtigen und vollständigen Artikel beilegen. Sie müssen den richtigen Artikel zurückgeben, um eine Rückerstattung zu erhalten.
Falls Sie irrtümlich den falschen Artikel an MyFamilies gesendet haben, wenden Sie sich bitte so schnell wie möglich an den Kundenservice, da MyFamilies nicht versehentlich gesendete Artikel nicht aufbewahrt. MyFamilies kann nicht garantieren, dass Ihr Artikel gefunden und zurückgesendet wird. Für falsche Artikel, die an MyFamilies gesendet wurden, wird keine Erstattung gewährt.
MyFamilies bietet einen vom Artikelpreis unabhängigen kostenlosen Rückversand für bestimmte Artikel aus dem Bereich Bekleidung, Schuhe, Handtaschen, Schmuck und Uhren.
Sie dürfen diese Artikel selbstverständlich anprobieren, aber bitte tun Sie dies nur in der Form, wie Sie es auch in einem Ladengeschäft machen würden. Das heißt zum Beispiel bei Schuhen, dass Sie diese nicht in freiem Gelände ausprobieren.
Bei Schuhen müssen die Originalschnürsenkel am Artikel verbleiben. Kleidungsstücke, die direkt auf der Haut getragen werden, wie z.B. Unterwäsche, Strumpfhosen oder Bademoden, dürfen aus Hygienegründen nur über eigener Kleidung anprobiert werden. Andernfalls gelten sie als gebraucht und können nicht zurückgegeben werden.
Die Rückgabe muss im Originalzustand erfolgen. Bei Heimtextilien wie Kopfkissen und Bettdecken ist es selbstverständlich, dass man diese ausprobieren muss, um den Wärmegrad, die Höhe, etc. festzustellen. Bitte achten Sie jedoch darauf, dass Sie diese lediglich in der Form ausprobieren, wie Sie es auch in einem Ladengeschäft machen würden, das heißt zum Beispiel bei Bettdecken, dass Sie diese nur einige Zeit über die Beine legen.
Bitte beachten Sie, dass Textilien, die direkt mit der Haut in Kontakt kommen, wie z. B. Bettwäsche, Spannbettlaken und Handtücher, aus Hygienegründen nicht benutzt zurückgenommen werden können.
Zu den personalisierten Artikeln gehören alle Produkte, die konfiguriert, personalisiert oder beschriftet sind, z. B. Gravuren, Stempel, Monogramme, Stickereien, Prägungen, Radierungen, Schnitzereien oder Bedruckung. Personalisierte Artikel. Um einen Anspruch für diese Artikel geltend zu machen, beachten Sie bitte Folgendes: