So bestellst du auf MyFamilies.de
Um die von dir ausgewählten Artikel in der gewünschten Größe zu bestellen, lege sie über den vorgesehenen Button in deinen Warenkorb.
Über den Warenkorb kannst du deine Bestellung abschicken. Folge dazu einfach den Buttons durch den sicheren und bequemen Bestellprozess.
Bist du bereits bei MyFamilies.de registriert, kannst du dich mit deinem Passwort einloggen und die Bestellung über dein Konto fortsetzen.
Wenn du zum ersten Mal bei uns bestellst, folge bitte den Schritten zur Registrierung oder bestelle als Gast – also ohne ein Kundenkonto anzulegen.
Im Bestellprozess bitten wir dich, den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie der Datenschutzerklärung zuzustimmen. Gib anschließend bitte deine Rechnungsadresse, Lieferadresse und die gewünschte Zahlungsart ein.
Bevor du deine Bestellung abschließt, überprüfe im letzten Schritt alle Angaben. Mit dem Klick auf den Button „Jetzt kaufen“ gibst du eine verbindliche Kauferklärung ab.
Bitte beachte: Diese Erklärung stellt zunächst nur ein Angebot an uns dar.
Kurz nach dem Absenden deiner Bestellung erhältst du eine E-Mail mit dem Betreff „Deine Bestellung ist eingegangen“. Diese Empfangsbestätigung informiert dich darüber, dass wir dein Angebot erhalten haben.
Nachdem wir die Verfügbarkeit deiner Artikel geprüft haben, nehmen wir dein Angebot an – sofern die Vertragserfüllung möglich ist. In diesem Fall senden wir dir eine Bestell- und Versandbestätigung per E-Mail. Erst mit dieser E-Mail kommt der verbindliche Kaufvertrag zustande.
Empfangsbestätigung per E-Mail
Nach einer erfolgreichen Bestellung erhältst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail.
Falls du keine E-Mail bekommen hast, prüfe bitte auch deinen Spamordner. Kontrolliere außerdem, ob dein Postfach voll ist und deshalb keine Nachrichten mehr empfangen kann.
Solltest du trotzdem keine E-Mail erhalten haben, wende dich bitte an unseren Kundenservice.
Lieferung und Lieferadresse
Lieferungen sind derzeit nach Deutschland und Österreich möglich.
Wenn du bereits bei uns bestellt hast, ist deine Lieferadresse in deinem Bereich „Mein Konto“ hinterlegt. Dort kannst du sie jederzeit einsehen und ändern.
Bist du Neukunde, gibst du deine Lieferadresse einfach im Bestellvorgang ein – noch bevor du deine Bestellung abschickst.
Rechnungs- und Lieferadresse
Im Bestellprozess kannst du deine Rechnungsadresse auch als Lieferadresse verwenden.
Möchtest du eine andere Lieferadresse angeben, wähle die Option „Lieferung an eine abweichende Lieferadresse“ und gib dort die gewünschte Adresse ein.
Aktuell bieten wir keinen Geschenkverpackungsservice an.
Bestellstatus und Sendungsverfolgung
In deinem Bereich „Mein Konto“ kannst du jederzeit den Status deiner Bestellungen einsehen und den aktuellen Bearbeitungsstand verfolgen.
Sobald deine Ware unser Lager verlassen hat, erhältst du eine Tracking-Nummer. Damit kannst du die Lieferung direkt beim Paketdienstleister nachverfolgen.
Übersicht deiner Bestellungen
In deinem Bereich „Mein Konto“ findest du eine Übersicht aller aktuellen und bereits abgeschlossenen Bestellungen.
Dort kannst du jederzeit nachvollziehen, welchen Bearbeitungsstatus deine Bestellung hat.
Bitte beachte: Bestellungen, die du als Gast ohne Registrierung aufgegeben hast, werden im Bereich „Mein Konto“ nicht angezeigt.
Stornierung oder Änderung deiner Bestellung
Damit deine Bestellung so schnell wie möglich an deine Lieferadresse versendet wird, beginnen wir sofort mit der Bearbeitung.
Daher ist es leider nicht möglich, deine Bestellung nachträglich zu ändern oder zu stornieren.
Du kannst die Bestellung aber nach Erhalt im Rahmen deines gesetzlichen Widerrufsrechts oder unserer freiwilligen Rückgabegarantie zurücksenden.
Sicheres Einkaufen bei MyFamilies.de
MyFamilies.de hat verschiedene Maßnahmen getroffen, damit deine Einkäufe im Online-Shop sicher abgewickelt werden können.
Wir nutzen ein sicheres Zahlungssystem in Zusammenarbeit mit einem der renommiertesten Finanzinstitute für den Online-Handel.
Alle vertraulichen Zahlungsdaten werden verschlüsselt (SSL) direkt an das Finanzinstitut übermittelt. So können Dritte deine Daten nicht einsehen.
Der wichtigste Schutz ist dein eigenes Passwort. Gib es niemals an andere Personen weiter und schütze es vor unbefugtem Zugriff.
Selbstverständlich halten wir uns an alle geltenden Datenschutzbestimmungen und gesetzlichen Vorgaben.
Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Deine Daten sind bei uns sicher
Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns besonders wichtig. Wir verwenden deine Daten ausschließlich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Du hast jederzeit das Recht auf Auskunft oder Berichtigung deiner Daten – im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.
Für die Nutzung deiner Daten zu Werbe- und Marktforschungszwecken sowie für Angebote und Aktionen per E-Mail holen wir uns deine ausdrückliche Zustimmung ein – zum Beispiel im Bestellprozess oder bei der Anmeldung zum Newsletter.
Du kannst deine Einwilligung zur Nutzung deiner Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ausführliche Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Stornierung durch MyFamilies.de
In seltenen Fällen kann es zu einer Stornierung deiner Bestellung kommen. Das ist zum Beispiel möglich, wenn während des Prozesses technische Probleme auftreten oder wenn die bestellte Ware nicht verfügbar oder fehlerhaft ist und wir dies vor dem Versand feststellen.
In einem solchen Fall benachrichtigen wir dich selbstverständlich per E-Mail.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Für jeden Kauf, den du auf MyFamilies.de tätigst, gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Du kannst die AGB jederzeit unter folgendem Link einsehen:
AGB.
In den AGB findest du unter anderem Informationen zu folgenden Themen:
- Vertragsschluss
- Warenverfügbarkeit
- Preise und Versandkosten
- Zahlungsarten
- Gutscheine
- Sachmängelgewährleistung
- Widerrufsrecht inkl. Widerrufsbelehrung
- Freiwillige Rückgabegarantie
- Datenverarbeitung
Zahlungsarten bei MyFamilies.de
Wir bieten dir folgende Zahlungsarten an:
- Sofortüberweisung
- PayPal
- Kreditkarte (Mastercard, VISA, American Express)
- Klarna
Alle für dich verfügbaren Zahlungsoptionen werden dir während des Bestellvorgangs angezeigt.
Zahlung per Kreditkarte
Bei MyFamilies.de werden folgende Kreditkarten akzeptiert: VISA, MasterCard, American Express.
Für die Zahlung mit Kreditkarte brauchst du:
- die 16-stellige Kartennummer
- den Gültigkeitszeitraum
- die Prüfziffer (CVV/CVC)
Bei VISA und MasterCard findest du die Prüfziffer als drei Ziffern neben dem Unterschriftsfeld auf der Kartenrückseite.
Bei American Express steht sie als vierstellige Zahl auf der Vorderseite, rechts über der Kartennummer.
Deine Daten werden durch SSL-Verschlüsselung geschützt und sofort verarbeitet.
Der Rechnungsbetrag wird bei Versand der Ware von deinem Kreditkartenkonto abgebucht.
Zahlung per PayPal
PayPal ist ein sicherer, schneller und einfacher Online-Zahlungsdienst.
Am Ende des Bestellvorgangs wirst du direkt auf die PayPal-Seite weitergeleitet.
- Wenn du bereits PayPal-Kunde bist, kannst du dich mit deinen Benutzerdaten anmelden und die Zahlung bestätigen.
- Wenn du noch kein PayPal-Konto hast, kannst du während des Bestellprozesses eines eröffnen und danach die Zahlung durchführen.
Nach dem Kauf erhältst du eine Bestellbestätigung per E-Mail.
Weitere Informationen findest du unter www.paypal.de.
Zahlung per SOFORT Überweisung
SOFORT Überweisung ist ein Direktüberweisungsverfahren, das auf dem sicheren Online-Banking-System basiert und regelmäßig vom TÜV Saarland geprüft wird.
Für diese Zahlungsart brauchst du keine Kreditkarte – nur die Zugangsdaten deines Online-Bankings (PIN) und eine TAN.
Unmittelbar nach deiner Bestellung öffnet sich ein sicheres Zahlungsformular von SOFORT Überweisung. Dort gibst du deine Online-Banking-Daten ein und bestätigst die Überweisung.
Nach erfolgreicher Übermittlung wird der Betrag in Echtzeit von deinem Konto abgebucht.
Mehr Infos findest du unter www.sofort.com.
Rückerstattung deiner Rücksendung
Deine Rücksendung wird immer entsprechend der Zahlungsart gutgeschrieben, die du bei der Bestellung gewählt hast.
Wann erhalte ich die Bestätigung meiner Rücksendung?
Nachdem deine Rücksendung bei uns eingegangen ist, prüfen wir, was du zurückgeschickt hast.
Bitte gib uns bis zu 10 Werktage Zeit, um deine Rücksendung zu bestätigen.
So wird der Kaufbetrag je nach Zahlungsart gutgeschrieben:
Kreditkarte:
Die Gutschrift wird auf das von uns belastete Kreditkartenkonto zurückgebucht.
Du kannst die Rückbuchung auf deiner nächsten Kreditkartenabrechnung sehen.
Das Rückbuchungsdatum kann dabei mit dem ursprünglichen Zahlungsdatum übereinstimmen.
PayPal:
Die Gutschrift erfolgt auf dein PayPal-Konto.
Ob der Betrag dort verbleibt oder auf dein Bankkonto zurückgebucht wird, kannst du selbst in deinem PayPal-Konto einstellen.
Geschenkgutschein:
Die Rückerstattung erfolgt als Guthaben auf die ursprünglich verwendete Gutscheinkarte.
Eine Barauszahlung ist nicht möglich.
Wenn du den Gutschein mit einer weiteren Zahlungsart kombiniert hast, wird der Gutscheinwert mit den Artikeln verrechnet, die du behältst.
Den Restbetrag erhältst du über die andere gewählte Zahlungsart zurück.
Klarna Rechnung oder Sofortkauf:
Wir leiten deine Erstattung an Klarna weiter.
Klarna erstattet dir dann den Betrag über die von dir gewählte Zahlungsart.
Amazon Pay:
Wir übermitteln die Erstattung an Amazon Pay.
Von dort wird sie deinem Amazon-Konto gutgeschrieben.
iDEAL:
Deine Rückerstattung wird an iDEAL übermittelt und dort über die ursprünglich verwendete Zahlungsart ausgeführt.
Mögliche Gründe, warum eine Zahlungsart nicht verfügbar ist
- Liefer- und Rechnungsadresse stimmen nicht überein. Wenn du deine Bestellung an eine DHL Packstation liefern lässt, kann das in seltenen Fällen die Bezahlung per Rechnung ausschließen.
- Die Kombination aus Name und Adresse konnte nicht gefunden werden – zum Beispiel durch Schreibfehler, Umzug, Heirat oder Umgemeindung.
- Es besteht noch ein offener Betrag aus einer anderen Bestellung. Das kann auch bedeuten, dass eine Überweisung noch nicht eingegangen oder eine Rücksendung noch nicht verbucht ist
- Wie viele Shops lassen wir uns von unabhängigen Auskunfteien bei der Bonitätsprüfung unterstützen. Deren Daten können dazu führen, dass du bestimmte Zahlungsarten – etwa den Rechnungskauf – nicht nutzen kannst.
- Bei Vorbestellungen ist der Rechnungskauf wegen der Fristen leider nicht möglich.
- Für Kundinnen und Kunden aus der Schweiz steht Klarna derzeit nicht zur Verfügung.
Wir behalten uns grundsätzlich das Recht vor, bestimmte Zahlungsarten für einzelne Bestellungen nicht anzubieten.
Was kann ich tun, wenn meine Zahlungsart nicht verfügbar ist?
Überprüfe, ob noch offene Bestellungen bestehen, und begleiche diese gegebenenfalls.
Stelle außerdem sicher, dass Liefer- und Rechnungsadresse übereinstimmen – du kannst sie im Bestellprozess noch anpassen.
Bitte habe Verständnis dafür, dass unser Kundenservice keine Möglichkeit hat, dir eine bestimmte Zahlungsart freizuschalten, wenn sie dir nicht angeboten wird.
Aus Datenschutzgründen können unsere Servicemitarbeitenden auch nicht einsehen, warum dir eine Zahlungsart nicht zur Verfügung steht.
Wir prüfen bei jeder neuen Bestellung automatisch, welche Zahlungsarten wir dir anbieten können.
Es kann also sein, dass deine bevorzugte Zahlungsart bei der nächsten Bestellung wieder verfügbar ist.
Auch wenn dir eine bestimmte Zahlungsart einmal nicht zur Verfügung steht, kannst du selbstverständlich alle anderen Services und Vorteile von MyFamilies.de weiterhin nutzen.
Rückgabe deiner Bestellung
Du kannst deine Bestellung unter Ausübung deines gesetzlichen Widerrufsrechts oder im Rahmen unserer freiwilligen Rückgabegarantie retournieren.
Bitte achte darauf, dass die Artikel vor der Rückgabe angemessen aufbewahrt wurden.
Das bedeutet: Die Ware darf nicht beschädigt, verschmutzt, gewaschen, verändert oder getragen worden sein.
Etiketten und Anhänger müssen sich noch am Artikel befinden.
Du darfst die Ware natürlich anprobieren – wie in einem Ladengeschäft.
Bei Schuhen bitten wir dich, diese bei der Anprobe nur auf Teppichen oder weichem Untergrund zu tragen, um Kratzer auf der Sohle zu vermeiden.
Wenn sich ein Artikel nicht mehr in dem oben beschriebenen Zustand befindet, behalten wir uns das Recht vor, die Retoure abzulehnen.
So bereitest du deine Rücksendung richtig vor:
- Verpacke den Artikel wieder in der Original-Kunststoffhülle und lege ihn in den Original-Versandkarton oder in die Versandtüte.
- Fülle den Retourenschein vollständig aus und lege ihn der Rücksendung bei.
- Verschließe den Karton oder die Tüte mit dem integrierten Klebestreifen (Schutzfolie abziehen).
Wenn du deine Rücksendung in einer Postfiliale oder über eine DHL Packstation abgibst, bewahre unbedingt die Quittung als Nachweis für die Rückgabe auf.
Ein Verzeichnis der nächstgelegenen Postfilialen (Deutsche Post/DHL) findest du unter
Widerrufsrecht und freiwilliges Rückgaberecht
Bei einer Online-Bestellung handelt es sich um einen Fernabsatzvertrag im Sinne von § 312b ff. BGB.
Für solche Verträge gilt ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen.
Einzelheiten zum Beginn der Frist, zur Form und zu den Folgen des Widerrufs findest du in unserer
Widerrufserklärung.
Diese ist auch Bestandteil unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Zusätzlich zum gesetzlichen Widerrufsrecht bieten wir dir ein freiwilliges Rückgaberecht von 30 Tagen auf deine Bestellung an.
Muss ich etwas für die Retoure bezahlen?
Die Retoure in Deutschland ist kostenfrei.
Die Kosten für die Rücksendung ab dem zweiten Paket betragen 4,99 € (Deutschland). Um diese Kosten zu vermeiden, melde die Retoure erst an, nachdem du deine Lieferung vollständig erhalten hast.
8,99 € (Österreich) je Paket.
Wir erstatten den Kaufpreis abzüglich der Kosten für die Retoure.
Wir wollen bei MyFamilies.de die bestmöglichen Preise für unsere Produkte an euch weitergeben. Um dies auch zukünftig so beibehalten zu können müssen wir für den Aufwand der Retoure eine anteilige Pauschale berechnen. Darin sind Porto für den versicherten Rücktransport, Überprüfung in der Serviceabteilung, sowie Einlagerung im Versandzentrum enthalten.
Brauche ich einen Drucker für die Retoure?
Die Retoure funktioniert ganz nachhaltig ohne Drucker. Du erhältst einen QR Code, den du bei einer DHL Abgabestelle vorzeigen kannst.
Muss ich auch etwas für die Retoure bezahlen wenn ein Schaden im Rahmen der Gewährleistung/Garantie vorliegt?
Die Rücksendung bei Schäden im Rahmen der Gewährleistung oder Garantie sind natürlich kostenfrei – bitte kontaktiere aber unbedingt unseren Kundenservice bevor du etwas einschickst.
Wie und wann erhalte ich meine Rückerstattung?
Wenn du Artikel, die du online gekauft hast, per Post zurücksendest – entweder im Rahmen deines gesetzlichen Widerrufsrechts oder unserer freiwilligen Rückgabegarantie – erstatten wir dir den Kaufpreis (sofern bereits bezahlt), sobald die Artikel in unserem Lager eingegangen und geprüft worden sind.
Den Eingang deiner Rücksendung bestätigen wir dir per E-Mail.
Wenn du ein registrierter Nutzer bist, kannst du unter „Mein Konto“ jederzeit den Status deiner Rücksendung sowie die Summe einsehen, die dir zurückerstattet wird.
Was tun, wenn ein Artikel fehlerhaft ist?
Kleidung, die nicht den Qualitätsstandards von MyFamilies.de entspricht, wird grundsätzlich nicht an unsere Kunden ausgeliefert.
Sollte dir dennoch einmal ein fehlerhafter Artikel zugeschickt worden sein, bitten wir dich, diesen umgehend und innerhalb der Gewährleistungsfrist von zwei Jahren zu reklamieren.
Nach Eingang und Prüfung des Artikels in unserem Lager erstatten wir dir den Kaufpreis – sofern dieser bereits gezahlt wurde.
Wenn du den Artikel erneut erhalten möchtest, bestelle ihn bitte einfach noch einmal über MyFamilies.de.
Wo finde ich Informationen zu Größen, Pflege und Materialien?
Informationen zu Größentabellen, Pflege- und Waschanleitungen sowie zur Materialzusammensetzung findest du direkt auf den jeweiligen Produktdetailseiten.
Wie löse ich einen Coupon ein?
Du hast einen Coupon erhalten? Dann kannst du diesen ganz einfach einlösen:
Gib im letzten Schritt deiner Bestellung – auf der Bestätigungsseite – den Code deines Coupons in das dafür vorgesehene Feld ein.
Der Couponbetrag wird anteilig von den Einzelpreisen der Produkte im Warenkorb abgezogen, für die der Coupon gültig ist.
Diese anteilige Anrechnung erfolgt auch dann, wenn der Mindestbestellwert einer Aktion bereits durch ein einzelnes Produkt erreicht wird.
Hinweis zur Coupon-Einlösung
Grundsätzlich kann pro Bestellung immer nur ein Coupon eingelöst werden.
Was passiert mit meinem Coupon bei einer Rücksendung?
Wenn du deine gesamte Bestellung retournierst, wird der eingelöste Coupon nicht erstattet.
Wenn du mehrere Produkte bestellt hast und nur einen Teil davon zurückgibst, erhältst du eine Rückerstattung des Artikelpreises – reduziert um den anteiligen Rabatt des Coupons.
Bei der Rückgabe von Produkten, für die ein Coupon eingelöst wurde, erstatten wir dir den um den Couponanteil reduzierten Preis.
Eine (anteilige) Rückerstattung oder Reaktivierung des Coupons erfolgt nicht.
Warum funktioniert mein Coupon-Code nicht?
Wenn du deinen Coupon-Code nicht einlösen kannst, kann das verschiedene Gründe haben:
- Der Mindestbestellwert wurde nicht erreicht.
- Der Coupon ist bereits abgelaufen.
- Der Coupon gilt nicht für die Produkte in deinem Warenkorb (einige Coupons sind auf bestimmte Marken oder Kategorien beschränkt).
- Der Coupon wurde bereits eingelöst.
Newsletter abonnieren
Wir informieren dich regelmäßig per Newsletter über aktuelle Angebote, neue Trends, Aktionen, Gewinnspiele und vieles mehr.
Abonniere dazu einfach unseren kostenlosen Newsletter.
Einen Link zur Anmeldung findest du in der Navigationsleiste.
E-Mail-Adresse im Newsletter ändern
In jedem Newsletter findest du im unteren Bereich einen Link, über den du deine E-Mail-Adresse ganz einfach ändern kannst.
Newsletter abbestellen
In jedem Newsletter findest du im unteren Bereich einen Link, über den du den Newsletter ganz einfach abbestellen kannst.
Du bekommst keinen Newsletter?
Wenn du dich für unseren Newsletter angemeldet hast, aber keinen erhältst, kann das folgende Gründe haben:
- Du hast bei der Anmeldung deine E-Mail-Adresse möglicherweise falsch eingegeben. Bitte melde dich in diesem Fall einfach erneut zum Newsletter an.
- Dein Postfach ist voll, und der Newsletter konnte nicht zugestellt werden. Da wir den Newsletter nur einmal versenden, ist ein nachträglicher Versand leider nicht möglich. Bitte leere in diesem Fall dein Postfach.
Lieferzeit der Bestellung
In der Bestellübersicht und in der Bestellbestätigung per E-Mail teilen wir dir die voraussichtliche Lieferzeit mit. Diese kann je nach Artikel und gewählter Versandart unterschiedlich sein.
Warum wurde meine Bestellung noch nicht verschickt?
Wir benötigen etwas Zeit, um deine Bestellung zu bearbeiten. In der Regel erfolgt der Versand innerhalb von 48 Stunden. In Einzelfällen kann es etwas länger dauern.
Kann ich die Zustellung noch ändern?
Ja, das ist möglich. Unser Versandpartner schickt dir eine E-Mail zur Ankündigung deines Pakets. Darüber kannst du z. B. den Zustelltag ändern oder einen Paketshop als Lieferort auswählen.
Was passiert, wenn ich bei der Zustellung nicht da bin?
Wenn dich der Zusteller nicht antrifft, findest du in der Sendungsverfolgung Informationen dazu, ob dein Paket z. B. bei einem Nachbarn oder in einer Filiale abgegeben wurde. Manchmal wird auch ein zweiter Zustellversuch unternommen.
Mein Paket ist noch nicht angekommen!
Bitte prüfe zuerst die Sendungsverfolgung – vielleicht wurde das Paket bei einem Nachbarn abgegeben. Wenn sich der Versandstatus seit 5 Tagen nicht verändert hat und du das Paket nicht findest, kontaktiere uns bitte. Die Kontaktmöglichkeiten findest du weiter unten.
Was tun bei einem beschädigten Paket?
Wenn dir ein beschädigtes Paket zugestellt wurde, kannst du innerhalb von 7 Werktagen eine Schadensanzeige (Niederschrift) bei DHL, Hermes, GLS, DPD oder in deiner nächsten Postfiliale erstellen lassen.
Bitte bring das beschädigte Paket zur Schadensmeldung mit.
Wir empfehlen dir, Fotos vom beschädigten Paket zu machen und eine Kopie der Schadensanzeige aufzubewahren – bis der Fall abschließend geklärt ist und du vom Versanddienstleister informiert wurdest.